• Modernes Bar- und Restaurant-Interieur mit Digital-Overlay-Grafik zur Darstellung von KI-Automatisierung

    KI-Beratung, die Sie verstehen: Behalten Sie die Kontrolle.

    Die Welt spricht von KI – aber die meisten Gastronomen fühlen sich überfahren. Man bietet Ihnen komplexe "Insel-Lösungen" an, aber niemand erklärt Ihnen, wie das große Ganze funktioniert.

    Das Ergebnis: Sie investieren in teure Software, ohne den Prozess zu verstehen. Sie fühlen sich fremdgesteuert, abhängig von Anbietern und haben am Ende mehr Chaos als vorher.

Hören Sie auf, einzelne "Insel-Tools" zu kaufen, die nicht miteinander sprechen. Um die Kontrolle über Ihr Unternehmen zurückzugewinnen, brauchen Sie kein weiteres Software-Abo, sondern einen ganzheitlichen, transparenten Plan.

  • Das Transparenz-Audit

    Wir stoppen das Raten und fangen an zu messen. Bevor wir über Zukunft sprechen, müssen wir Ihre Gegenwart zu 100% verstehen. Ich übersetze Ihre komplexen Abläufe in eine schonungslose, aber faire Analyse.

    Was wir tun: Wir gehen tief in Ihr System. Wir auditieren nicht nur oberflächlich, sondern schauen uns jede Schnittstelle an: Ihre Kassen-Software, Ihr Reservierungs-Tool, Ihre Dienstplan-Software, Ihre Warenwirtschaft. Wir analysieren aber auch die "versteckten" Prozesse: Die Excel-Listen, die manuellen E-Mail-Bestätigungen und die Zettel in der Küche.

    Ihr Ergebnis (Das "Transparenz-Protokoll"): Sie erhalten einen mehrseitigen, verständlichen Transparenz-Report. Dieser Report zeigt Ihnen schwarz auf weiß:

    Eine Liste aller "Insel-Lösungen", die aktuell nicht miteinander sprechen.

    Die Top 3 "Zeitfresser-Prozesse", bei denen Sie durch manuelle Doppeleingaben wertvolle Arbeitsstunden verbrennen.

    Die "roten Flaggen": Wo drohen Datenverluste, DSGVO-Probleme oder Frustration im Team durch schlechte Software?

    Die größten, versteckten Effizienz-Hebel in Ihrem Betrieb.

  • Der Strategie-Workshop

    Technologie sollte als Werkzeug dienen, aber niemals das Ziel sein. Nachdem wir Ihr aktuelles Niveau erkannt haben, legen wir fest, was Ihr Ziel ist. Anstatt den KI-Trends hinterherzulaufen, konzentrieren wir uns mit voller Kraft auf Ihre Unternehmensziele.

    Unser Vorgehen: In einem konzentrierten 1-zu-1-Workshop (mit Ihnen und ggf. Ihren Vorgesetzten) legen wir Ihre Prioritäten fest. Wir fragen die schwierigen Sachen: Geht es darum, 10 Stunden Bürokratie pro Woche einzusparen? Die Food-Cost um 2% reduzieren? Die Gäste-Loyalität mit einem cleveren CRM-System verbessern? Oder die Fluktuation mit verbesserten Planungstools reduzieren?

    Ihr Ergebnis :Ein klares Ziel-Protokoll wird Ihnen bereitgestellt. Dieses Dokument leitet alle unsere nächsten Schritte. Es sorgt dafür, dass wir uns nicht in technische Spielereien verlieren, sondern dass jede weitere Minute und jeder Euro genau auf Ihre wichtigsten, messbaren Prioritäten einzahlt..

  • Die visuelle Gastro-KI-Map

    Das ist das Herzstück unserer strategischen Arbeit. Sie erhalten Ihren persönlichen, anbieterneutralen Bauplan, der Ihnen aufzeigt, wie Ihr System in Zukunft aussehen muss, um Ihre Ziele aus Service 2 zu erreichen.

    Was wir tun: Basierend auf dem Audit (Service 1) und Ihren Zielen (Service 2) entwerfe ich Ihre persönliche Gastro-KI-Map. Dies ist eine visuelle, leicht verständliche "Landkarte" Ihrer idealen System-Architektur. Ich zeige Ihnen, welche Technologie wirklich einen Unterschied macht und welche nur "nice to have" ist.

    Ihr Ergebnis: Eine fertige, grafische Blaupause. Sie zeigt Ihnen auf einen Blick:

    Welches System das "Herz" Ihres Betriebs bilden muss (z.B. ein zentrales CRM, das Kassensystem oder die Warenwirtschaft).

    Wie alle anderen "Satelliten"-Tools (Reservierung, Dienstplan, Marketing) logisch daran angebunden werden müssen.

    Eine klare Empfehlung für die Reihenfolge der Investitionen (Was muss zuerst passieren, was kann später kommen?).

    Mit diesem Plan kaufen Sie nie wieder "blind" oder "falsch" Software.

  • Umsetzungs-Sparring & Team-Befähigung

    Die meisten Berater werfen Ihnen einen Plan hin und verschwinden. Ich nicht. Ein Plan ist wertlos, wenn er nicht im Alltag ankommt. Diese Dienstleistung stellt sicher, dass Ihre Investition auch "PS auf die Straße" bringt.

    Was wir tun: Ich lasse Sie mit der Blaupause nicht allein. Ich bin Ihr "Übersetzer" in den oft frustrierenden Gesprächen mit Software-Anbietern und helfe Ihnen, die richtigen Fragen zu stellen. Ich begleite die ersten Schritte der Implementierung und – am wichtigsten – ich schule und befähige Sie und Ihr Team, die neuen Prozesse zu verstehen und souverän anzuwenden.

    Ihr Ergebnis: Sie sind vollständig befähigt, Ihr System selbst zu steuern. Sie sind nicht von mir oder einem einzelnen Anbieter abhängig. Die Prozesse sind nicht nur technisch implementiert, sondern auch im Team-Alltag verankert und akzeptiert. Sie haben die volle Kontrolle zurückgewonnen und sind der souveräne Kapitän Ihres digitalisierten Betriebs.

Digitale Technologien führen – statt sich von ihnen führen zu lassen.

Werde Chef deiner digitalen Mitarbeiter

Automatisierung und KI sind wertvolle Assistenten – aber nur, wenn du sie führst, statt dich von ihnen führen zu lassen. Ich helfe dir zu verstehen, wie du digitale Tools wie Teammitglieder behandelst: mit klaren Aufgaben, Kontrolle und Feedback.

Darum geht es:

  • Technologie verstehen und bewusst einsetzen.

  • Systeme wie Mitarbeiter führen – mit klaren Erwartungen.

  • Automatisierung dort nutzen, wo sie echten Mehrwert bringt.

  • Ergebnisse gezielt steuern, statt sie dem Zufall zu überlassen.

Dein Vorteil: Du bleibst Chef im eigenen Haus, steigerst Effizienz und behältst die Kontrolle – für bessere Ergebnisse und einen zukunftssicheren Betrieb.

Innenaufnahme eines modern gestalteten Restaurants oder Bars mit langer Gemeinschaftstheke, Tischen, Stühlen, Dekorationen und digitaler Anzeige an der Wand. Im Fokus eine digitale, holographische Kreisvisualisierung in der Bildmitte.

Starte jetzt – die besten Voraussetzungen schaffst du selbst!

Buche dein kostenfreies Analysegespräch – und erkenne, wo dein nächster Schritt liegt.

Kostenloses Erstgespräch - Anfragen

So gehen wir vor – transparent, strukturiert, wirksam:

  • COMPASS ANALYSe

    Analyse & Standortbestimmung

    Klarheit ist der Anfang jeder Veränderung
    Wir starten immer mit einer detaillierten Analyse – ob über die Smart Compass Analyse oder ein ausführliches Erstgespräch.
    Dabei ermitteln wir:

    Wo stehst du aktuell?

    Welche Chancen und Risiken gibt es in deinen Prozessen, Strukturen und im Team?

    Ist das gewünschte Ziel realistisch und erreichbar?

    Ergebnis: Du weißt genau, wo du stehst und welche Prioritäten den größten Effekt bringen.

  • Was Sie gewinnen

    Dein individueller Plan

    Von der Analyse zur klaren Strategie
    Aus den Erkenntnissen entwickeln wir gemeinsam einen realistischen, umsetzbaren Plan – abgestimmt auf deine Ziele und Ressourcen.

    Maßgeschneiderte Schritte statt Standardlösungen

    Klar definierte Verantwortlichkeiten

    Transparente Zeitplanung und Zieldefinition

    So entsteht ein Plan, der zu dir, deinem Team und deinem Betrieb passt.

  • "Professionelles Management für Hotel- und Gastronomiebetriebe: Gastromotivator übernimmt operative Führung, optimiert Abläufe und sorgt für nachhaltige Strukturen."

    Umsetzung & Messung:

    Gemeinsam ins Handeln kommen
    Wir setzen den Plan Schritt für Schritt um – praxisnah und ergebnisorientiert:

    Einführung neuer Tools, Strukturen oder Prozesse

    Schulung und Begleitung deines Teams

    Aktive Unterstützung bei Veränderungen und Entscheidungen

    Du arbeitest nicht allein – wir gehen den Weg gemeinsam, bis die Veränderungen fest verankert sind.

  • Cartoon-Bild eines männlichen Kochs in blauer Kochjacke mit der Aufschrift "Chef Rouxlove"

    Weiter dranbleiben:

    Erfolg ist kein Einmalprojekt
    Wir überprüfen regelmäßig die Ergebnisse und passen den Kurs bei Bedarf an:

    Kontinuierliche Reviews (monatlich, quartalsweise oder individuell)

    Weitere Optimierungen, sobald sich neue Chancen zeigen

    Motivation und Impulse, damit dein Team langfristig am Ball bleibt

    So wird aus kurzfristigem Erfolg nachhaltiges Wachstum.

KI & Automatisierung in Gastronomie, Hotellerie & Mixology